Derzeit finden aufgrund von Corona nur bestimmte AG´s und Angebote statt.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
15:00 - 18:00 |
|
14.00- 17.00 JugendclubGroß Karben |
16.00 - 18.00 |
|
17.30 - 19.00 |
16.00 - 17.30 |
15.00 - 16.30 17.00 - 18.30 |
15.00 - 20.00 Jugendcafé |
HipHop-Workshop von 10 -14 J
Hier könnt ihr Hip-Hop Schritte und Breakdance Posen erlernen.
Wann: vom 8. bis 11.8. 2022
für alle von 10-14 Jahren, immer von 10 - 13 Uhr
Teilnahmegebühr: 30,-€
für mehr Infos bitte hier anklicken
Kurs1: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen
• Hast du dich schon mal hilflos gefühlt, weil andere Kinder Dich geärgert oder provoziert haben?
• Bist du manchmal unsicher, ob ein Erwachsener, der Dich anspricht, harmlos oder verdächtig ist?
Dann bist du hier richtig.
In 4 Einheiten á 1,5 Stunden erleben wir unsere eigene Kraft und üben im geschützten Raum sicheres Verhalten in kritischen und gefährlichen Situationen.
Wir üben, was wir machen können, in verschiedenen Situationen mit anderen Kindern, wenn wir von fremden oder bekannten Erwachsenen angesprochen werden und bei unerwünschten Berührungen. Wir lernen im Rollenspiel, auf unsere Gefühle zu achten und harmlose von bedrohlichen Situationen zu unterscheiden, mit Köpfchen zu reagieren, das Unerwartete zu tun und frühzeitig aus einer bedrohlichen Situation auszusteigen. Immer wieder geht es darum, Mut aufzubauen, sich Unterstützung zu holen und die eigenen Stärken kennen zu lernen.
Wann: vom 29.8. bis 1.9.2022
für Mädchen von 10-13 Jahren, immer von 16:30 - 18 Uhr
Kurs 2: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie beginnt mit der alltäglichen Anmache, mit frauenfeindlicher Sprache, Witzen und Beschimpfungen. Auch wo Mädchen und Frauen in ihrer persönlichen
Freiheit eingeschränkt werden, wenn sie bestimmte Orte, Wege oder Situationen meiden müssen, um Belästigungen oder Bedrohungen zu entgehen, handelt es sich um eine Form von Gewalt. Direkte
Erscheinungsformen von Gewalt gegen Frauen sind beispielsweise sexuelle Belästigung, Demütigung, Beleidigung, Prügel, Bedrohung, soziale Kontrolle, sexuelle Nötigung, Stalking oder
Vergewaltigung.
Die größte Gefahr für Mädchen und Frauen Opfer von Gewalt zu werden besteht im Umfeld des Mädchens / der Frau, im Kreis der Bekannten und Verwandten.
Es geht immer darum, meine Grenzen wahrzunehmen, zu kommunizieren und im Ernstfall zu verteidigen.
Neben Rollenspielen und Übungen zum Erfahren einer selbstbewussten Körpersprache, probieren wir Handlungsalternativen aus in verschiedenen - unter Umständen - kritischen Situationen, wie z.B.
Verfolgung, ungewollte Anmache, Anfassen, etc. Außerdem üben wir sichere und effektive Methoden, um für sich Hilfe zu holen oder anderen zu helfen.
Hintergrundinformationen für das sichere Verhalten beim Ausgehen werden weitergegeben sowie wichtige Informationen zum Schutz vor Gefahren in Internet & Co.
Wann: vom 29.8. bis 1.9.2022
für Mädchen ab 14 Jahren, immer von 18:30 - 20:30 Uhr
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos zum Kurs
"Vom Waveboarden bis Schwedenschach“
Hier können in der Turnhalle der Selzerbachschule unterschiedliche Sportgeräte und Spiele ausprobiert
werden.
Wann: vom 29.8. bis 1.9.2022
für alle von 8 bis 12 Jahren, immer von 9 - 13 Uhr
Teilnahmegebühr: 35 €
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Kurs
Wo geht es heute hin? Eine Woche voller Ausflüge und Aktionen
Geplant sind z.B. Ausflüge zum Kletterwald, zum Minigolf spielen, eine Fahrradtouer und eine
Schnitzeljagd.
Wann: vom 29.8. bis 1.9.2022
für alle von 8 bis 12 Jahren, immer von 9 - 15 Uhr
Teilnahmegebühr: 60 €, inclusive Eintrittspreise
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Kurs
Schnupperkurs 1 Karate
Hier könnt ihr unter Anleitung der Karateschule Migo bei einem ehemaligen Weltmeister ausprobieren, wie Karate funktioniert.
Wann: am 31.8.2022
für alle von 6 bis 9 Jahren, von 13:30 - 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 €
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Kurs
Schnupperkurs 2 Karate
Hier könnt ihr unter Anleitung der Karateschule Migo bei einem ehemaligen Weltmeister ausprobieren, wie Karate funktioniert.
Wann: am 31.8.2022
für alle von 10 bis 14 Jahren, von 15:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 €
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Kurs
Schnupperkurs 1 Warrior Kids
Hier könnt ihr unter Anleitung die Koreanische Schwert- und Bogenkampfkunst ausprobieren.
Wann: am 31.8.2022
für alle von 6 bis 9 Jahren, von 13:30 - 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 €
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Kurs
Schnupperkurs 2 Warrior Kids
Hier könnt ihr unter Anleitung die Koreanische Schwert- und Bogenkampfkunst ausprobieren.
Wann: am 31.8.2022
für alle von 10 bis 14 Jahren, von 15:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 €
hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Kurs